Rheinischer Merkur

Rheinischer Merkur
Rheinischer Merkur,
 
1) politische Zeitung, gegründet 1814 von J. J. Görres in Koblenz, gegen die napoleonische Herrschaft gerichtet. Nachdem im Rheinischen Merkur Fragen der deutschen Politik, v. a. einer nationalen Einigung in den Vordergrund getreten waren, wurde er mehrmals in Bayern, Württemberg und Sachsen, am 10. 1. 1816 in Preußen und damit endgültig verboten. Die Zeitung, an der u. a. die Brüder Grimm, A. von Arnim und Freiherr vom Stein mitarbeiteten, erreichte in kurzer Zeit die damals hohe Auflage von rd. 3 000 Exemplaren.
 
 2) finanziell von der katholischen Kirche getragenes, konservatives christlich-demokratisches Wochenblatt, gegründet 1946 von F. A. Kramer (* 1890, ✝ 1950) in Koblenz; 1949-63 geleitet und seit 1963 herausgegeben von O. B. Roegele; 1980 vereinigt mit der »Deutschen Zeitung - Christ und Welt« unter dem Titel »Rheinischer Merkur - Christ und Welt«; Sitz: Bonn; Auflage (2001): 101 000 Exemplare.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rheinischer Merkur — Beschreibung Wochenzeitung Sprache …   Deutsch Wikipedia

  • Rheinischer Merkur — The Rheinischer Merkur (literally Rhineland Mercury ) was a nationwide conservative German weekly newspaper appearing on Thursdays. It was published in Bonn, its managing director was Bert Günther Wegener, and the editor in chief from 1994 to… …   Wikipedia

  • Rheinischer Merkur — Le Rheinischer Merkur est un hebdomadaire allemand, qui paraît chaque jeudi. Il s agît d un hebdomadaire plutôt conservateur et chrétien. Le premier numéro parut le 15 mars 1946, à Coblence. Portail de la presse écrite …   Wikipédia en Français

  • Rheinischer Merkur (Koblenz) — Erste Ausgabe des Rheinschen Merkur vom 23. Januar 1814 Der Rheinische Merkur war eine von 1814 bis 1816 in Koblenz erschienene liberale Zeitung. Herausgeber war der Anhänger der Französischen Revolution und katholische Publizist Joseph Görres.… …   Deutsch Wikipedia

  • Merkur — steht für: deutsche Namensform für den römischen Gott Mercurius Merkur (Planet), der innerste Planet unseres Sonnensystems, nach dem römischen Gott benannt Merkur (Baden Baden), ein Berg im nördlichen Schwarzwald bei Baden Baden, Deutschland… …   Deutsch Wikipedia

  • Merkur (disambiguation) — Merkur is an automobile brand. Merkur can also mean: Merkur (toy) Merkur (spacecraft) Merkur (planet), German/Scandinavian spelling for Mercury Merkur Department Store, a building in early twentieth century Stuttgart Operation Merkur, during… …   Wikipedia

  • Mercur — Merkur steht für: Merkur (Mythologie), ein Gott in der römischen Religion (Götterbote) Merkur (Planet), der innerste Planet unseres Sonnensystems, nach dem römischen Götterboten benannt Merkur (Baden Baden), ein Berg im nördlichen Schwarzwald bei …   Deutsch Wikipedia

  • Theodor-Wolff-Preis — Der Theodor Wolff Preis ist der Journalistenpreis der deutschen Zeitungen. Der Preis wird seit 1962 jährlich in fünf gleichrangigen Einzelpreisen von je 6.000 Euro vom Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger verliehen. Zusätzlich wird in… …   Deutsch Wikipedia

  • Prix Theodor Wolff — Le Prix Theodor Wolff ((de)Theodor Wolff Preis) est un des prestigieux prix des journalistes allemands. Il est attribué chaque année depuis 1962. La distinction est attribuée en souvenir de Theodor Wolff, qui avait été évincé en 1933 par les… …   Wikipédia en Français

  • Hans Steinacker — (* 17. Februar 1932 in Gronau) ist ein deutscher Publizist. Der seit seinem 6. Lebensjahr in Gelsenkirchen Buer aufgewachsene Hans Steinacker machte zunächst eine Ausbildung zum Industriekaufmann und war in Exportabteilungen größerer Firmen tätig …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”